Die Ortsgruppe des OWK Östringen beteiligte sich auch dieses Jahr wieder an der sogenannten „Flurputzete“ der Stadt Östringen. Mit Sammeleimern, Müllzangen und Müllsäcken ausgerüstet machten sich 10 Mitglieder des OWK Wanderklub auf die Pirsch um den sogenannten „Wilden Müll“ entlang des Europäischen Fernwanderweg E1 und des Kraichgauer Weinpfads, die ein stückweit auch über Östringer Gemarkung verlaufen, einzusammeln. Unserem Naturschutzwart Reimund Schamber war es ein besonderes Anliegen das Naturschutzgebiet „Erlenwald“ von unachtsam weggeworfenen Müll zu befreien. Mit einem beachtlichen Sammelergebnis und dem guten Gefühl etwas für die Umwelt getan zu haben wurde die Aktion nach einem wohlverdienten Vesper beendet.
Josef Holzinger