OWK – Molveno – Reisebericht vom 05.-13.Juni 2019

 

Die OWK- Ortsgruppe Östringen besuchte wieder das wunderschöne Bergdorf Molveno in den Brenta- Dolomiten der Region Trentino mit seinem alpinen Sportsee Lago di Molveno, seit 2014 zum schönsten See Italiens gekürt. Der erste Tag hat sicherlich auch die „Neuen“ in der Gruppe der 47 Wanderfreunde bei der Umrundung des Sees davon überzeugt. Eine Fahrt und Wanderung nach Malcesine am Gardasee, Schifffahrt nach Riva del  Garda galt als erholsamer und erlebnisreicher Tag. Ein Besuch der Altstadt und die Kirche der Erzpfarrei Maria Himmelfahrt waren und sind jederzeit empfehlenswert. Mit der Fahrt durch das Eggental bei Welschnofen war das nächste Ziel das Gebiet um den Karersee und Rosengarten mit einer 3-std. Wanderung zur Rotwandhütte, per Sessellift bis zur Paolina-Hütte und steilem Anstieg für die tapferen Wanderer, vorbei an einem beeindruckenden Adlermonument (Christomano-Denkmal) erreicht man die Wanderhütte mit herrlichem Fernblick auf die Dolomiten und den inneren Rosengarten. Einen großen Teil der wunderschönen Berglandschaft wurde am 29.10.2018 von einem Orkan heimgesucht, der auf den oberen Hängen zahlreiche Bäume entwurzelt hat. Am Abend imHotel spielte Reinhold auf seinem Akkordeon Volkslieder und Schlager zum Singen und Tanzen.Am folgenden Tag war die Seilbahn in Molveno der Zubringer zum Pradel mit Wanderung zur Hütte Refugio Cruce und zurück. Im Umfeld der Seilbahnstation war reger Betrieb, viele Familien mit Kind und Kegel, zahlreiche Mountainbike -Fahrer und Wanderer waren am Pfingstsonntag auch unterwegs. Hier oben sind ebenfalls die Spuren von Unwetter mit zahlreich entwurzelten Bäumen vorhanden.Per Bus war Bardolino das nächste Ziel. Von dort gab es die Möglichkeit einer leichten Wanderung bis Lazise mit Besichtigung der Kirche und den markanten Stadtmauern.

Im Gebiet des Sonnenplateaus Ritten findet man noch zahlreiche Erdpyramiden, Felsformationen aus vergangenen Zeiten, die wir bei einer Wanderung erleben konnten. .Im wunderschönen „Egarter“ Hof mit Ausblick auf einige Dolomitengruppen feierten alle bei Vespertellern und mit eigenen Musikern und auch ein Geburtstagständchen für Ingrid. Am Abend im Hotel Nevada sangen Mitglieder des Trientiner Bergsteigerchors.  Südtirol ist wirklich ein wunderschönes Land und jederzeit ein Reise wert.

Seit vielen Jahren haben wir unter der Leitung von Reinhold und Traudl Östringer die schönsten Gegenden erleben und erwandern können. Und so bleibt uns auch die Gastfreundschaft der Familie Sartori im Hotel Nevada und der Abschied mit einer Weinprobe der erlesenen Weine aus der Gegend von Mezzacorona auf der wunderschönen Hotelterrasse noch lange in Erinnerung.

ezo.

Weitere Bilder von der Molveno Reise finden Sie unter Fotos