Der OWK-Östringen unterwegs auf der „Odenheimer  Geo-Pfad Runde“

 

Renate und Theo Hoffmann, hatten sich am 10.11.was ganz besonderes einfallen lassen und so kamen 74 Wanderfreunde, darunter 24 Gäste, um 9:30 Uhr zum Bahnhof in Odenheim, den Aus- gangspunkt der Wanderung. Nach kurzer Begrüßung durch Wolfgang Essig, dem Initiator und Urheber des Geo-Pfads, machte sich die stattliche Wandergruppe auf den Weg. Wir wanderten durch die  Lange Hohl, die Steinig Hohl in Richtung Stifter Hof. Dort erwarteten uns Renate und Theo mit feinem Gebäck und köstlicher „Wandermedizin“. Gestärkt wanderten wir den letzten Teil der acht-Kilometerrunde zum Steinbruch Tauberklinge und von dort zurück zum Ausgangspunkt.

Wir fuhren nun hoch zur Saatschulhütte auf den Schindelberg, wo uns Inge und Wolfgang Grabsch und Ihre fleißigen  Beiköche, zu Ihrer fantastischen Kartoffelsuppe einluden. Bei leckerem Kuchen und Kaffee kam schnell gemütliche Stimmung auf und es wurde so manches Liedchen, begleitet von Heinz mit seiner Mundharmonika, „geschmettert“.

Wir bedanken uns bei Wolfgang Essig, der uns viel Sachwissen während seiner Führung auf seinem Geo-Pfad vermittelte, bei Inge und Wolfgang samt Helfern und den vielen Kuchenspendern. Besonderer Dank gebührt Renate und Theo für die Organisation und perfekte Durchführung der Veranstaltung.

Wolfgang Hirsch