Eine wunderschöne Wanderwoche brachte den Teilnehmern eine frohe und abwechslungsreiche Zeit im Tannheimer Tal. Jeder Tag war ein Höhepunkt, das Wetter optimal, die Unterkunft im Hotel „Zum Ritter“ hat uns alle verwöhnt. Zwar wurden wir zur Begrüßung mit Donnergrollen und starkem Regen empfangen, doch dann war uns die Sonne treu und die Temperaturen zum Wandern auf der Höhe ideal.
Die erste Wanderung führte die zwei verschiedenen Gruppen zum Vilsalpsee und weiter zur Vilsalpe (1178m).
Am Samstag wanderten wir auf dem Tannheimer Rundwanderweg zuerst zur Lourdes-Grotte danach weiter zum Höfersee und auf der Höhe weiter nach Zöblen und wieder zurück nach Tannheim. Die Wanderung am Sonntag von Grän zum Adlerhorst (1350m) und abwärts nach Haller zum malerisch gelegenen Haldensee war ebenfalls ein Höhepunkt, während die zweite Gruppe die Umrundung des Haldensee in Angriff genommen hat.
Am Montag endlich mit der Bergbahn auf das Füssener Jöchle, zum Gipfelkreuz „Gamshorst“ und zum Sonnenpanorama mit dem größten drehbaren Wanderhut der Alpen.
Der Dienstag war für die geführte Wanderung mit Christine rund ums „Neunerköpfle“ im 9er-lebnis ein Wanderspaß schlechthin, das Ziel war das größte Gipfelbuch der Alpen. Danach ging es weiter zur Usseralpe (1664m), der Rückweg abwärts zurück nach Tannheim. Nicht fehlen durfte natürlich der bunte Abend des OWK, bei dem wieder etliche Akteure ihr Können zeigten, vor allem Margarte von der Krone, Josef und Vera Holzinger mit der Eheberaterin Elvira Dumbeck und das Reisepaar Rosel und Alfons Holzinger hatten die Lacher auf ihrer Seite. Aber auch unser Musikus Heinz Stebelski und Sänger Klaus Dumbeck sowie die Sängerin Margarte von der Krone zeigten was sie musikalisch drauf haben. Sie alle trugen zu einem unvergesslichen Abend bei, der mit dem „Badner Lied“ seinen Abschluss fand.
Der letzte Tag war zur freien Verfügung und etliche machten sich bei herrlichem Wanderwetter nochmals auf den Weg, um noch Einiges wie zum Beispiel den „Vater unser Weg“, den Schmugglersteig oder eine Hütte auf dem Wannenjoch zu besuchen. Den Nachmittag haben die meisten im Wellnesbereich oder im Garten verbracht.
Am Donnerstag hieß es dann Abschied nehmen von Tannheim und alle waren sich einig daß wir bald wieder nach Tannheim zur weiteren Erkundungen zurückkehren. Unser Busfahrer Matthias hat uns über Ulm und Stuttgart wieder sicher nach Hause gebracht.
EP/EZ
Weiter Bilder folgen demnächst auf Fotos