Nein, auch in den Sommermonaten kann man durchaus gut wandern. Man muss nur die richtigen Strecken wählen. In Gesellschaft, bei munterer Unterhaltung und mit einer lustigen Pause zwischendurch schafft man dann auch locker 10 km oder mehr ohne Anstrengung.
So hatte Anfang Juli unser Vereinsmitglied Christel Sy eine Route durch den Wald bei Sinsheim ausgesucht. Vom Parkplatz bei der Grillhütte Sommerhälde führte der 11 km lange Rundweg am Buchenauer Hof vorbei. Abseits von jeglicher Straße, nur von Wald umgeben, konnte man die Stille genießen und abschalten.
Für die nächste Wanderung hatten Magda und Maria die Rheinauen ausgewählt. Um Rheinhausen herum, vorbei am Blausee, gab es Natur pur. Störche mit ihren Jungen, die auf abgesägten Bäumen saßen, Felder mit Gemüse und Mais. Man musste nur die Augen ein bisschen aufmachen, um die Idylle zu genießen. Mücken gab es nicht.
Die Senioren, die nicht mehr so weit wandern können, kamen ebenfalls auf ihre Kosten. In Östringen gab es den monatlichen Spaziergang mit Gymnastikübungen unter der Anleitung von Ingrid Welz.
Ziel nach einer 4 km langen Runde durch Bad Schönborn mit Angelika Linse war die Kneippanlage in Mingolsheim, wo es die willkommene Abkühlung gab.Ein „Muss“ nach jeder Seniorenwanderung ist natürlich eine Einkehr um zu plaudern und sich untereinander auszutauschen.
Auch die zünftige Fahrradgruppe des OWK Östringen war im Juli unterwegs.
Diesmal mit den Zugpferden Elvira und Klaus radelte sie 52 km weit über Walldorf, Sandhausen, Wiesloch und zurück. Die obligatorische Einkehr unterwegs rundete die tolle Tour ab.