Rückblick Pfalzwanderung und Wanderung um Zeutern

Wanderung am 15.10.23 in Zeutern mit Gebhard

Eine halbe Stunde vor dem Start waren die ersten Teilnehmer bereits anwesend. Mit einem Likörchen haben sich einige die Zeit bis zum Beginn der Wanderung vertrieben. Pünktlich um 10:00 Uhr machten wir uns beschwingt auf den Weg. Beim Vituskreuz war unser erster Stopp, um uns die Geschichte über den Tod der Wandergesellen anzuhören. Durch mannshohe Brennnesseln mussten wir uns den Weg freitrampeln um schließlich die nächste Extrempassage der Wanderung zu erreichen. Ein kaum begangener Hohlweg führte uns über umgestürzte Bäume, ausgeschwemmte Gräben, hohes Gras und eine Wildschweinsuhle hoch zur Rennweghohle. Dies waren 2 Hohlwege, die nicht unterschiedlicher sein konnten. Die Bilder von Karl geben einen kleinen Eindruck davon. Beim Roten Kreuz legten wir dann unsere Vesperpause ein. Als Nachtisch wurden neben verschiedenen Süßigkeiten auch Likörchen, Schnäpschen und der obligatorische Eierlikör gereicht. Durch einen brachliegenden Weinberg und nochmals durch enges Gestrüpp bahnten wir uns den Weg nach Zeutern. Mitten durch den Ortskern vorbei an einem uralten Fachwerkhaus wanderten wir wieder zurück zu unserem Startpunkt beim Friedhof. Ein schöner Wandertag mit teils herrlichem Sonnenschein ging ohne nennenswerte Blessuren zu Ende.

 

Pfalzwanderung am 08.10.23 im Kirchheimbolanden mit Wolfgang

Mit einem fast vollen Bus, nur 2,3 Plätze waren noch frei, gings los nach Kirchheimbolanden. Eine schöne Stadtführung eröffnete unseren Wandertag. Nach 1,2 Gläschen Wein startete der Bus weiter Richtung Donnersberg. Auf dem Donnersberg, die höchste Erhebung in der Pfalz, angekommen haben die Hungrigen unter uns eine Pause gefordert. Der Wanderführer Wolfgang ist dieser Bitte gerne nachgekommen. Eine Abwärtswanderung mit ungefähr 3 km war angekündigt. 5 km mit einigen Aufwärtspassagen waren es letztendlich geworden, aber alle haben es geschafft und wurden mit einer tollen Aussicht belohnt. Nach einer kurzen Busfahrt erreichten wir, wie auch letztes Jahr, das Weingut Bescher. Gutes Essen und tolle Musik von Reinhold rundeten den Wandertag ab. Satt und müde gings zurück nach Östringen.