Bitte um Beachtung!!! Treffpunkt: 8.30 Uhr, Stadthalle Ostringen ( Mitfahrgelegenheit )
Beginn der Wanderung: 9.00 Uhr am Vogelpark in Kirrlach
(ca. 1 km vor Kirrlach am Schild „Vogelpark“ links abbiegen, rechts an der Vogelpark-Gaststätte vorbei besteht Parkmöglichkeit).
(Kirrlach ist von der A 5 über die Anschlussstelle Kronau und der L 555 und L 556 zu erreichen.)
Wanderzeit: ca. 3 Std. mit Pause, ca. 10 km, meist ebene Waldwege, gutes Schuhwerk empfohlen
Keine Einkehr vorgesehen. Gastwanderer sind herzlich willkommen.
Wanderführer: Heinz Stebelski
Edelgard Zotzmann, Schriftführerin
_____________________________________________________________________________________________________
Rückblick der OWK Wanderung am 26.1. 2020
Bericht Heinz Stebelski
56 Personen, Mitglieder und Gäste, trafen sich am Sonntag, den 26.01.2020 um 09.30 Uhr am Sportplatz des TSV in Langenbrücken. Nach einer kurzen Begrüßung begann die Wanderung von Ursula und Karl, vorbei am Philippsee und über die Lußhardt-Aussiedlerhöfe in den großen Hardtwald, wo wir bald in den Schleichweg der Kaminfeger einbogen. Der Weg führte dann am gemächlich dahinfließenden Kriegbach entlang. Vor der schön grade gewachsenen hohen „Bürgermeister Simon“ Eiche verweilten wir kurz, um dann bald die Wendelinuskapelle zu erreichen. Hier legten wir eine Pause ein und wurden prompt mit der bekannten Wandermedizin bestens versorgt. Auch die Kunst kam nicht zu kurz. Margarete sang mit ihrer glockenreinen Stimme das Ave Maria von Schubert, was alle begeisterte. Bald führte der Waldweg aus dem Forst heraus, um im Bogen, auf festen Wegen zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen. Eine gelungene, schöne Wanderung von Ursula und Karl! Danke Ihr beiden! Ins Restaurant “Olympos”, beim TSV- Sportplatz, kehrte anschließend etwa ein Drittel der Wanderer ein.