Endlich Ferien! Bestimmt haben Sie die Aktivitäten für Ihre Ferien schon lange geplant. Aber wer noch ein paar nicht verplante Tage übrig hat, kann die Gelegenheit nutzen, mal einfach mit dem OWK loszulaufen, eine neue Gegend zu erkunden, die Wandergruppe des OWK Östringen und vielleicht auch ein paar neue Freunde kennenzulernen.
Es gibt interessante Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sowohl Spazierwanderungen, die eher für Ältere oder Kurzstreckenwanderer gedacht sind, wie auch längere, unterschiedlich schwierige Wanderungen.
Vielleicht nutzen Sie die Gelegenheit und kommen mal mit, einfach so, ohne weitere Verpflichtung. Als Gastwanderer zahlen Sie lediglich einen Beitrag von 3.– Euro pro Wanderung.
Spazierwanderung in Östringen am Mittwoch den 24. August 2022
mit Alfons Holzinger
Treffpunkt: 15.00 Uhr Parkplatz Hermann Kimling Halle
Kleine Wanderung zur Fernwärmestation, Versuchsfeld und Ruhbenderhaus.
Nach der Wanderung ist im Leiberg noch eine Einkehr vorgesehen. Bitte um Anmeldung bis 23.08.2022 bei Alfons Holzinger unter 07253 / 21958
Von Angelbachtal zum Steinrutschenwald am Sonntag 28.08.2022
mit Cornelia Haas
Es ist eine leichte, sehr schöne Wanderung von ca. 9,5 km und einem Höhenunterschied von 150 Metern.
Vom Festplatz in Angelbachtal aus wandert die Gruppe auf gut ausgebautem Landwirtschaftsweg zum Steinrutschenwald, weiter über die Alte Sandgrube zu den Aussiedlerhöfen zurück nach Angelbachtal.
Treffpunkt: 9:00 Uhr an der Hermann-Kimling-Halle in Östringen zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften nach Angelbachtal zum Parkplatz am Festplatz.
Beginn der Wanderung: 9.30 Uhr.
Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.
Fahrt in den Odenwald am Mittwoch, 07. September 2022
mit Wolfgang Hirsch
Wir fahren mit dem Bus auf die Juhöhe im Odenwald. Dort wandern wir auf dem Mundartweg. Die sehr attraktive Landschaft des Weschnitztales genießen und dabei Bekanntschaft mit dem „Querwälder Dialekt“machen – das ist die Idee hinter dem 11 km langen und mit 206 Höhenmetern mittelschweren Rundweg. Es gibt auch eine kürzere Route von 5 km. Am Ende ist eine Einkehr im Gasthaus Fuhr geplant.
Anmeldung bei Wolfgang Hirsch, Tel.07253/957254 abends ab 19 Uhr. Bitte nicht auf Anrufbeantworter sprechen.
Abfahrt mit dem Bus um 8:00 Uhr an der Hermann-Kimling-Halle in Östringen
Bitte überweist den Fahrpreis von 15.- Euro pro Person nach der telefonischen Anmeldung auf folgendes Konto:
Odenwaldklub Östringen
IBAN: DE45 6639 1200 0020 1261 08
BIC: GENODE61BTT
Gehen mehr Anmeldungen ein als Plätze vorhanden sind, werden diese in der Reihenfolge des Zahlungseingangs auf dem Konto vergeben.
Bezirkswandertag am 18.09.2022 in Hockenheim
Wanderführer Reiner Schamber
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ortsgruppe Hockenheim ist der Ortsverband Ausrichter des Bezirkswandertages 2022. Die Ortsgruppe Hockenheim bietet drei verschiedene Veranstaltungen an
W Wanderung von ca. 1 ½ Stunden rund um Hockenheim
F1 Stadtführung ab 10.00 Uhr mit Shuttle
F2 Führung im angrenzenden Motodrom
Da der Verein die genaue Teilnehmerzahl für jedes Angebot wissen muss, bitten wir dringend um Anmeldung bis zum 20.08.2022 bei Reiner Schamber
Email: r.schamber@gmail.com spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Treffpunkt: 9:00 Uhr am Parkplatz der Hermann-Kimling-Halle in Östringen zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften.
Treffpunkt in Hockenheim: 9:30 Uhr in der Waldfesthalle im alten Fahrerlager. Parkplätze sind ausreichend vorhanden .
Kultur- und Wanderreise nach Leipzig vom 18.09.- 25.09.2022
mit Monika Biedermann und Wolfgang Hirsch
Die Reise ist ausgebucht. Interessenten können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.Tel.07253/957254 abends ab 19 Uhr. Bitte nicht auf Anrufbeantworter sprechen.