Bericht über die Herbstwanderung am Sonntag 20.10.2024 rund um Oberderdingen

 

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt.

Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind ……………….

 

Unter diesem Motto trafen sich viele OWK-Wanderer in Oberderdingen. Die Wanderung führte uns

zuerst an den Aussichtspunkt „DERDINGER HORN“, wo wir vom Nebel umhüllt waren. Weiter gings über buntblättrige Weinberge, vorbei am idyllischen Bernhardsweiher. Dann führte uns eine „Himmelsleiter“ mit 97 Treppenstufen hinauf auf das Weinplateau und weiter vorbei am Baumkalender, der die verschiedene Bäume der Region darstellte. Nach 6km Laufstrecke kam die ersehnte Pause an einem schönen Pavillon, wo uns Karl und Ursel großzügig verköstigten. Der Eierlikör floß mal wieder in Strömen und es ging anschließend die restlichen 5km durch einen schmalen, langen Waldpfad, bergab Richtung Oberderdingen. Plötzlich entdeckte unser Wolfgang eine Wildsau und ritt mit ihr durch den Wald. Beim letzten Teilstück löste sich der Nebel auf und die Sichtverhältnisse wurden immer besser, so das wir die Aussicht über Oberderdingen mit vollem Zügen geniessen konnten. Als Abschluss gab es noch einen historischen Rundgang, vorbei am Rathaus, die Amtsschreiberei, das Torwächterhaus mit Torbogen, die Kelter, die Feuerwehrremise, das Amtsgebäude, die Zehntscheune und der Hexenturm.. Danach ging es durch die Ringmauer zurück zum Parkplatz. Alle waren so begeistert von Karl und Ursel`s Wanderung von dem schönen Oberderdingen.

WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH