Rückblick Wanderung rund um Zeutern am 23.4.2023

 

Den schönsten Tag in diesem Jahr haben sich Manfred Ost und Angelika Bender für ihre beiden Wanderungen über 5 und 10 km ausgesucht. Beide Wanderungen starteten am Sportplatz. Ca. 40 Wanderinnen und Wanderer wollten an diesem herrlichen Tag teilnehmen. Gleich mit dem schwersten Anstieg hat Manfred die Tour begonnen. Danach ging es gemütlich weiter, teils über geteerte aber auch über unbefestigte Wege.  Dabei konnte die Aussicht in die Rheinebene bis zu den Pfälzer Bergen genossen werden. Die ersehnte Rast haben wir auf Baumstämmen am Wegesrand genossen. Es gab wieder reichlich Süßes und Flüssiges für die Wanderer. Am Martinshof vorbei, durch die Zeuterner Weinberge und durch die Hohbergerhohle wanderten wir zurück zum Sportplatz. Dort angekommen klagten einige über schwere Beine, sie meinten die Wanderung wäre doch sehr anstrengend gewesen. Darauf meinte unsere Vorständin, man sollte halt den Eierlikör weglassen, dann bleiben die Beine fit. Darauf kann die passende Antwort „Aber wenn’s halt so schmeckt“. So ist es genau richtig, was einem gefällt, sollte man tun. Die einen trinken gerne Eierlikör und die anderen gehen gerne Wandern, wieder andere kombinieren das Ganze. Auch diesmal war es wieder eine gelungene Wandertour. Herzlichen Dank an die Wanderführerin Angelika und den Wanderführer Manfred.

Gebhard Dutzi

 

   1.OWK E-Bike-Tour

 

Am Freitag, den 21.April hat der OWK-Östringen seine 1. E-Bike-Tour veranstaltet.

13 Radler trafen sich auf dem Parkplatz vor dem Ärztehaus, um an der Tour zur Eremitage nach Waghäusel teilzunehmen. Der Wettergott hat es sehr gut mit uns gemeint, schon wenige Kilometer nach Antritt der Tour haben sich die Verfrorenen ihrer Jacken entledigt, denn es war schon fast 20 Grad warm.

In Bad Schönborn wurden Gässchen befahren, die auch erfahrenen Radlern unbekannt waren. Ein kleiner Anstieg und die falsche Gangwahl, schon war es passiert. Eine Radlerin musste absteigen und alle Nachfolgenden ebenfalls. Bis zur Rast in der Eremitage ging es ohne Zwischenfall weiter. Diesmal gab es zwar Süßigkeiten, aber keinen Schnaps, lediglich einige Schnapsbohnen für die Radler.

Nach einem Fototermin radelten wir auf der alten B36 nach Neulußheim weiter. Vor dem Überqueren der Bundesstraße mussten alle anhalten, dabei hat eine Radlerin das Gleichgewicht verloren und ist umgekippt. Ob dieser Zwischenfall mit dem Genuss der Schnapsbohnen zusammenhing, ließ sich im Nachhinein nicht mehr klären. Weiter ging‘s zu einem Café in St. Leon, leider war die Kaffeemaschine kaputt und wir entschlossen uns das nächste Café anzusteuern. Hier gabs den gewünschten Kaffee.

Frisch gestärkt machten wir uns auf den Heimweg nach Östringen. Alle waren zufrieden und fanden, es war eine gelungene Tour. Beim OWK wird schon an der nächsten Tour getüftelt.

Gebhard Dutzi