Am Sonntag den 24. September 2017 führt die OWK-Ortsgruppe Haßmersheim eine gemeinsame Wanderung zusammen mit der OWK – Ortsgruppe Östringen durch.
Folgender Tagesablauf ist vorgesehen:
Treffpunkt bzw. Abfahrtszeit der Ortsgruppe Östringen ist um 8.45 Uhr beim Parkplatz der Hermann-Kimling-Halle in Östringen
Gemeinsamer Treffpunkt der beiden Ortsgruppen ca. 10:00 Uhr in Haßmersheim am Neckarsteg. Wir überqueren auf dem Neckarsteg den Neckar und wandern auf dem Neckarsteig hoch auf die Burg Hornberg. Hier verlassen wir den Neckarsteig und wandern weiter, immer leicht ansteigend, zum evangelischen Jugendheim. Dort ist dann eine Rast vorgesehen und es besteht die Möglichkeit, das jüdische Mahnmal anzusehen, das im Jahre 2005 errichtet wurde. Danach führt der Weg weiter durch das Luttenbachtal in den Ort Neckarzimmern.
Da wartet dann auch schon das Fährboot „Patriot“ und wird uns so gegen 13:30 bzw. 15:00 Uhr zum Ausgangspunkt zurück führen.
Der Gruppenpreis für die Bootsfahrt beträgt 2,- Euro pro Person.
Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 10 km und ist mit leichten Steigungen verbunden. Für die Konditionsschwächeren wird eine leichtere Tour von ca. 7 km angeboten. Für die Wanderung wird Rucksackverpflegung und gutes Schuhwerk empfohlen. Bitte auch Vereins-T-Shirt nicht vergessen.
Nach den Wanderungen ist eine gemeinsame Schlusseinkehr organisiert.
Achtung!
Eine Anmeldung zu dieser Busfahrt ist ab Freitag 16.9.2017 unter Tel. 07253/2811 unbedingt erwünscht.
„Frisch Auf“ – Josef Holzinger
Rückblick Bezirkswandertag in Eppingen am 10.09.2017
Am Sonntag, 10. September 2017 feierte der OWK Eppingen e.V. sein 50jähriges Bestehen. Wer dabei sein konnte, erlebte mal wieder einen Höhepunkt in seinem Wanderleben. Nach den drei angebotenen Wanderungen in und um Eppingen sorgte ein vollbesetzter Saal, darunter allein 54 Teilnehmer der Ortsgruppe Östringen, für den Zuspruch und die Beliebtheit des Wanderns. Das umfangreiche und bunte Programm am Nachmittag war der Höhepunkt der Feierlichkeiten. Zu den zahlreichen Darbietungen auf der Bühne gehörten u. a. auch Werner Braun, vier Alphornbläser und zum Gesang der Anwesenden auch die musikalischer Untermalung durch Reinhold Östringer.
Edelgard Zotzmann, Schriftführerin